Wie läuft ein Barcamp ab?
Viele Mensch sind irritiert, da das Programm im Vorfeld noch nicht bekannt ist. Doch gerade diese Spontanität erzeugt eine Energie, die kaum zu beschreiben ist. Barcamps werden von Enthusiasten für Enthusiasten organisiert, die in einer offenen Umgebung lernen und Wissen weitergeben möchten.
Freitag Abend, WarmUp
Für alle Vortag-Anreisende findet am Freitag Abend bereits das klassische WarmUp statt.
Samstag, 1. Barcamp-Tag
Die inhaltliche Ausgestaltung des Handwerkscamp steht nicht vorher fest, sondern wird am Morgen gemeinsam festgelegt. Nach der Einführungsrunde, in der sich jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer kurz mit drei Schlagworten »Hash-Tags« vorstellt, wird das Zeitplan »Grid« mit Leben gefüllt. Dazu kommen die Interessenten nach vorne, die einen Workshop »Session« halten möchten und stellen ihn kurz vor. Per Handzeichen wird das Interesse abgefragt und die Session auf einen von der Größe passenden Raum verteilt. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Interesse groß oder klein ist. Bei einem Barcamp kommt es auf die Qualität und die Quantität der Teilnehmer an! Es laufen immer so viele Sessions gleichzeitig wie Räume zur Verfügung stehen. Die Sessions sind in der Regel 45 Minuten lang. Wenn noch genügend Platz auf dem Grid ist, kann man auch einen nachfolgenden zweiten Slot belegen. Zwischen den Sessions sind 15 Minuten Puffer, um den Raum zu wechseln, die nächste Session vorzubereiten oder sich einen Kaffee zu gönnen.
Mittags gibt es in der Mensa ein Mittagessen für alle. Am Abend gibt es ein leckeres Abendessen und einen unterhaltsamen Ausklang des Abends.
Ablauf 1. Tag
08:30-09:30 Uhr: | Registrierung und Frühstück |
09:30-10:15 Uhr: | Begrüßung und Vorstellungsrunde |
10:15-10:45 Uhr: |
Keynote "Handwerker*innen: Die Helden der Zukunft, die wir brauchen" |
10:45-11:30 Uhr: | Sessionplanung |
11:30-12:30 Uhr: | 1. Session |
12:30-13:30 Uhr: | Mittag |
13:30-14:30 Uhr: | 2. Session |
14:30-15:30 Uhr: | 3. Session |
15:30-16:00 Uhr: | Kaffeepause |
16:00-17:00 Uhr: | 4. Session |
17:00-18:00 Uhr: | 5. Session |
Sonntag, 2. Barcamp-Tag
In der Hoffnung, dass der Abend nicht zu spät wurde, wiederholt sich die gleiche Prozedur wie am Vortag. Am späten Nachmittag wird das Handwerkscamp mit der Feedbackrunde offiziell geschlossen.
Ablauf 2. Tag
09:00-10:00 Uhr: | Frühstück und Begrüßung |
10:00-10:30 Uhr: |
Keynote "Erfolgreiche Baustellenführung durch Blickwinkeländerung" |
10:30-11:30 Uhr: | Sessionplanung |
11:30-12:30 Uhr: | 1. Session |
12:30-13:30 Uhr: | 2. Session |
13:30-14:30 Uhr: | Mittag |
14:30-15:30 Uhr: | 3. Session |
15:30-16:30 Uhr: | 4. Session |
16:30-17:00 Uhr: | Feedbackrunde |
